Das Verhalten dieser Funktionen wird durch Einstellungen in der php.ini beeinflusst.
Name | Vorgabewert | Änderbar | Kommentar |
---|---|---|---|
odbc.default_db * | NULL | PHP_INI_ALL | |
odbc.default_user * | NULL | PHP_INI_ALL | |
odbc.default_pw * | NULL | PHP_INI_ALL | |
odbc.allow_persistent | "1" | PHP_INI_SYSTEM | |
odbc.check_persistent | "1" | PHP_INI_SYSTEM | |
odbc.max_persistent | "-1" | PHP_INI_SYSTEM | |
odbc.max_links | "-1" | PHP_INI_SYSTEM | |
odbc.defaultlrl | "4096" | PHP_INI_ALL | |
odbc.defaultbinmode | "1" | PHP_INI_ALL |
Weitere Details und die Definitionen der PHP_INI_*-Konstanten finden Sie im php.ini Einstellungen.Hinweis: Mit * markierte Optionen sind noch nicht implementiert.
Hier eine kurze Erklärung der Konfigurationsoptionen:
ODBC Datenquelle wenn keine mit odbc_connect() oder odbc_pconnect() angegeben wurde.
Benutzername wenn keiner in odbc_connect() oder odbc_pconnect() angegeben wurde.
Passwort wenn keines in odbc_connect() oder odbc_pconnect() angegeben wurde.
Gibt an ob persistente ODBC Verbindungen möglich sein sollen.
Prüft vor der Benutzung ob eine persistente Verbindung noch gültig ist.
Die maximale Anzahl persistenter ODBC Verbindungen je Prozess.
Die maximale Verbindungsanzahl je Prozess (inclusive persistenter Verbindungen).
Maximale Anzahl Bytes die für LONG Felder in PHP Variablen abgelegt wird.
Wird ein integer Wert verwendet, wird dieser Wert in Bytes gemessen. Sie können auch die Kurzschreibweise verwenden, wie in dieser FAQ beschrieben.Handhabung binärer Daten.