CL-Interface:
Hinweis: CL laedt kein GUI (Swing), ausser bei Option [-gui]
...startet die graphische Oberflaeche
Reihenfolge der Kommandostrings ist beliebig, nicht erkannte Optionen gelten als Eingabedatei

Optionen:
[-ini ] ..verwendet eine andere Konfigurationsdatei als die Standard X.ini
[-dvx1] ..erstelle eine .d2v Projektdatei beim demuxen
[-dvx2] ..erstelle eine .d2v Projektdatei + .ac3.wav (RIFF WAVE Header)
[-dvx3] ..erstelle eine .d2v Projektdatei + .mpa.wav (RIFF WAVE Header)
[-dvx4] ..erstelle eine .d2v Projektdatei + .ac3.wav + mpa.wav (RIFF WAVE Header)
[-out ] ..benutze diesen Pfad als Ausgabepfad
[-name ] ..benutze diesen Dateinamen fuer Ausgabedatei
[-cut ] ..nutze diese Datei als Schnittliste
[-id ] ..benutze nur diese (P)IDs, getrennt durch Komma \",\"
[-gui] ..oeffne GUI mit den angegebenen CLI Optionen
[-log] ..schreibe eine normale Logdatei
[-saveini] ..bei CLI Aufruf geaenderte Einstellungen speichern
[-split ] ..Ausgabe teilen bei xxx MB
[-demux, -tom2p, -topva, -tovdr, -tots, -filter] ..Aktionstypen