[Next] [Up] [Previous] [Contents]
Aufwärts: Tipograf V 0.4 Vorherige Seite: Binärdistribution   Inhalt

Gebrauch des Programms

Beim Start präsentiert Ihnen Tipograf einen Dialog, welcher aus mehreren Karteikarten besteht. In jedem Fall müssen Sie eine Eingabedatei angeben, die ausgedruckt oder in eine PostScript-Datei umgewandelt werden soll. Sie können entweder einen Dateinamen im Feld Eingabedatei eingeben, oder auf den Wählen-Knopf drücken und eine Datei wählen. Falls Sie die Eingabedatei nicht ausdrucken, sondern in eine PostScript-Datei umwandeln möchten, müssen Sie eine Ausgabedatei angeben und in der Klappliste Ausgabe in/auf das Feld ,,Datei'' anwählen. Nachdem Sie diese Dinge erledigt haben, gibt es mindestens drei disjunkte Möglichkeiten, das Verhalten von Tipograf zu beeinflussen:

Tipograf benutzt die Datei ~/.tipografrc, um die Spracheinstellungen, den Oberflächenstil usw. zu speichern. Bitte überschreiben Sie diese Datei nicht mit einer Druckkonfigurationsdatei. Danke.


[Next] [Up] [Previous] [Contents]
Aufwärts: Tipograf V 0.4 Vorherige Seite: Binärdistribution   Inhalt
Falk Henrich 2002-10-29